
Preisspanne
Auswahl
Alkoholgehalt
Herkunftsland
Sorte
Region
Gebiet
Klassifizierung
Jahrgang
Rebsorte
Schlagwörter
Anlässe
Geschmack
Flaschengröße
Verschluss
Vegane Weine
Vegane Weine bei Weinquadrat: Genuss ohne tierische Produkte
Willkommen in der Welt der veganen Weine bei Weinquadrat. Entdecken Sie mit uns, wie exquisiter Weingenuss und eine vegane Lebensweise perfekt harmonieren können.
Was macht einen Wein vegan?
Viele Weinliebhaber fragen sich: Ist Wein nicht automatisch vegan? Die Antwort mag überraschen. Traditionell werden bei der Weinherstellung oft tierische Produkte im Klärungs- und Filtrationsprozess verwendet. Vegane Weine verzichten komplett auf diese tierischen Hilfsstoffe und setzen stattdessen auf pflanzliche oder mineralische Alternativen.










Ergebnisse 1 – 20 von 27 werden angezeigt
-
Podere San Cristoforo
Italien
PODERE SAN CRISTOFORO Amaranto 2020
€17,50Enthält 20% MwSt.(€23,33 / 1 L)zzgl. Versand -
Podere San Cristoforo
Italien
PODERE SAN CRISTOFORO Ameri Toscano IGT 2020
€42,00Enthält 20% MwSt.(€56,00 / 1 L)zzgl. Versand -
Podere San Cristoforo
Italien
PODERE SAN CROSTOFORO Ameri 2017
€42,00Ursprünglicher Preis war: €42,00€31,50Aktueller Preis ist: €31,50.Enthält 20% MwSt.(€42,00 / 1 L)zzgl. Versand -
Umathum
Österreich
UMATHUM Pinot Noir Unter den Terassen 2020
€43,20Enthält 20% MwSt.(€57,60 / 1 L)zzgl. Versand -
Weingut Weninger
Österreich
WEININGER Blaufränkisch 2020
€10,40Ursprünglicher Preis war: €10,40€9,36Aktueller Preis ist: €9,36.Enthält 20% MwSt.(€12,48 / 1 L)zzgl. Versand -
Weingut Weninger
Österreich
WENINGER Blaufränkisch 2019
€10,40Ursprünglicher Preis war: €10,40€8,32Aktueller Preis ist: €8,32.Enthält 20% MwSt.(€11,09 / 1 L)zzgl. Versand -
Podere San Cristoforo
Italien
PODERE SAN CRISTOFORO Carandelle 2017
€29,80Enthält 20% MwSt.(€39,73 / 1 L)zzgl. Versand -
Castello Di Albola
Italien
CASTELLO DI ALBOLA Chianti Classico 2023
€12,90Enthält 20% MwSt.(€17,20 / 1 L)zzgl. Versand -
Castello Di Albola
Italien
CASTELLO DI ALBOLA Chianti Classico – Kleinflasche 2019
€8,40Enthält 20% MwSt.(€22,40 / 1 L)zzgl. Versand -
Castello Di Albola
Italien
CASTELLO DI ALBOLA Chianti Classico Riserva 2021
€18,95Enthält 20% MwSt.(€25,27 / 1 L)zzgl. Versand -
Heinrich
Österreich
HEINRICH Graue Freyheit 2022
€29,00Enthält 20% MwSt.(€38,67 / 1 L)zzgl. Versand -
Markus Huber
Österreich
MARKUS HUBER Grüner Veltliner Terrassen 2023
€9,50Ursprünglicher Preis war: €9,50€8,55Aktueller Preis ist: €8,55.Enthält 20% MwSt.(€11,40 / 1 L)zzgl. Versand -
Markus Huber
Österreich
MARKUS HUBER Grüner Veltliner Terrassen 2024
€9,50Enthält 20% MwSt.(€12,67 / 1 L)zzgl. Versand -
Markus Huber
Österreich
MARKUS HUBER Grüner Veltliner Zwirch Erste Lage 2022
€22,80Enthält 20% MwSt.(€30,40 / 1 L)zzgl. Versand -
Markus Huber
Österreich
Pinot Blanc “Alte Reben” 2022
€16,95Ursprünglicher Preis war: €16,95€13,56Aktueller Preis ist: €13,56.Enthält 20% MwSt.(€18,08 / 1 L)zzgl. Versand -
Weingut Weninger
Österreich
WENINGER Hochäcker 2017
€13,80Ursprünglicher Preis war: €13,80€11,04Aktueller Preis ist: €11,04.Enthält 20% MwSt.(€14,72 / 1 L)zzgl. Versand -
Castello Di Albola
Italien
CASTELLO DI ALBOLA Il Solatio Chianti Classico Gran Selezione 2017
€42,30Enthält 20% MwSt.(€56,40 / 1 L)zzgl. Versand
Häufig verwendete tierische Produkte in der konventionellen Weinherstellung:
- Gelatine (aus Tierknochen oder -haut)
- Hausenblase (aus Fischblasen)
- Kasein (Milchprotein)
- Eiweiß (aus Hühnereiern)
Vegane Alternativen in der Weinproduktion
Innovative Winzer setzen bei der Herstellung veganer Weine auf alternative Klärmittel wie:
- Bentonit (ein natürliches Tonmineral)
- Aktivkohle
- Pflanzliche Proteine (z.B. aus Erbsen oder Kartoffeln)
- Kieselgur (fossile Kieselalgen)
Qualität und Geschmack veganer Weine
Bei Weinquadrat legen wir größten Wert darauf, dass unsere veganen Weine höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Der Verzicht auf tierische Produkte bedeutet keineswegs einen Kompromiss beim Geschmack. Im Gegenteil: Viele Weinkenner schätzen die Reinheit und den authentischen Charakter veganer Weine besonders.
Unser Sortiment an veganen Weinen
Weinquadrat bietet Ihnen eine sorgfältig kuratierte Auswahl an veganen Weinen aus aller Welt. Von fruchtigen Weißweinen über komplexe Rotweine bis hin zu prickelnden Schaumweinen – unser Sortiment lässt keine Wünsche offen.
Vegane Weine und Nachhaltigkeit
Die Entscheidung für vegane Weine geht oft Hand in Hand mit einem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Viele Produzenten veganer Weine setzen auch auf biologischen oder biodynamischen Anbau. Bei Weinquadrat finden Sie eine Vielzahl von Weinen, die nicht nur vegan, sondern auch Bio-zertifiziert sind.
Wie erkenne ich vegane Weine?
Die Kennzeichnung veganer Weine ist nicht einheitlich geregelt. Bei Weinquadrat machen wir es Ihnen leicht: Alle veganen Weine in unserem Sortiment sind klar als solche gekennzeichnet. Zudem finden Sie detaillierte Informationen zur Herstellung und Zertifizierung in unseren Produktbeschreibungen.
Vegane Weine und Speisen – perfekte Kombinationen
Vegane Weine harmonieren hervorragend mit pflanzlichen Gerichten. Unsere Sommeliers beraten Sie gerne zur perfekten Wein-Speisenpaare für Ihr veganes Menü. Ob zu Gemüsecurry, Pilzrisotto oder veganem Käse – wir haben den passenden Wein für jede Geschmacksrichtung.
Top-Trends: Die Zukunft des veganen Weins
Die Welt des Weins entwickelt sich ständig weiter, und vegane Weine stehen dabei an vorderster Front der Innovation. Bei Weinquadrat beobachten wir die neuesten Entwicklungen genau, um Ihnen stets die spannendsten Tropfen anbieten zu können. Hier präsentieren wir Ihnen die 25 wichtigsten Trends im Bereich Wein und vegan:
1. Natürliche Klärungsmethoden
Immer mehr Winzer setzen auf Selbstklärung oder natürliche Sedimentierung, um den Einsatz von Klärmitteln komplett zu vermeiden.
2. Innovative pflanzliche Proteine
Erbsen-, Kartoffel- und sogar Hanfproteine revolutionieren die vegane Weinfilterung.
3. Orange Wines
Naturbelassene Weißweine mit Schalenkontakt gewinnen an Popularität und sind oft vegan.
4. Biodynamischer Weinbau
Die ganzheitliche Anbaumethode, die oft Hand in Hand mit veganer Produktion geht, erlebt einen Aufschwung.
5. Transparente Etikettierung
Detaillierte Angaben zu Inhaltsstoffen und Produktionsmethoden werden zum Standard.
6. Vegane Weinrouten
Weintourismus mit Fokus auf vegane Weingüter entwickelt sich zu einem wachsenden Nischenmarkt.
7. Kohlenstoffneutrale Produktion
Vegane Weingüter gehen oft voran bei der Implementierung nachhaltiger Praktiken.
8. Vegane Schaumweine
Die Nachfrage nach tierproduktfreien Sekten und Champagnern steigt stetig.
9. Alte, wiederentdeckte Rebsorten
Vergessene Traubensorten erleben ein Comeback und werden oft vegan vinifiziert.
10. Technologische Innovationen
Neue Filtertechnologien ermöglichen eine effizientere vegane Weinproduktion.
11. Low-Intervention Weine
Minimalistische Weinbereitung, oft vegan, spricht Puristen an.
12. Nachhaltige Verpackungen
Vegane Weine gehen oft Hand in Hand mit umweltfreundlichen Verpackungslösungen.
13. Mikro-Vinifikation
Kleine Chargen ermöglichen Experimentierfreudigkeit in der veganen Weinproduktion.
14. Vegane Food-Pairings
Spezielle Empfehlungen für die Kombination veganer Weine mit pflanzlichen Gerichten.
15. Weingüter mit veganer Gesamtphilosophie
Nicht nur der Wein, sondern das gesamte Weingut wird vegan geführt.
16. Vegane Wein-Influencer
Social-Media-Persönlichkeiten spezialisieren sich auf vegane Weine und bauen Communities auf.