Preisspanne
Auswahl
Alkoholgehalt
Herkunftsland
Sorte
Region
Gebiet
Klassifizierung
Jahrgang
Rebsorte
Schlagwörter
Anlässe
Geschmack
Flaschengröße
Verschluss
Schaumwein
Die prickelnde Welt der Schaumweine | Von Prosecco bis Champagner
Wenn feinste Perlen im Glas tanzen und der erste Schluck den Gaumen mit einer eleganten Frische verwöhnt, dann beginnt die magische Reise in die Welt der Schaumweine. Diese Königsklasse der Weinkunst verzaubert seit Jahrhunderten Menschen auf allen Kontinenten – vom legendären Champagner über den lebensfreudigen Prosecco bis zum charaktervollen Cava.
Ergebnisse 1 – 20 von 40 werden angezeigt
-
LOUIS ROEDERERFrankreich
LOUIS ROEDERER Coll. 244
€51,60Enthält 20% MwSt.(€68,80 / 1 L)zzgl. Versand -
LOUIS ROEDERERFrankreich
LOUIS ROEDERER Cristal Brut
€334,00Enthält 20% MwSt.(€445,33 / 1 L)zzgl. Versand -
LOUIS ROEDERERFrankreich
LOUIS ROEDERER Vintage Rosé
€88,00Enthält 20% MwSt.(€117,33 / 1 L)zzgl. Versand -
ZONINItalien
5+1 gratis // ZONIN Limoneto Spritz
€65,70Ursprünglicher Preis war: €65,70€54,75Aktueller Preis ist: €54,75.Enthält 20% MwSt.(€12,17 / 1 L)zzgl. Versand -
ZONINItalien
5+1 gratis // ZONIN Cuvee Zero Alkoholfrei Spumante
€69,30Ursprünglicher Preis war: €69,30€57,75Aktueller Preis ist: €57,75.Enthält 20% MwSt.(€12,83 / 1 L)zzgl. Versand -
ZONINItalien
5+1 gratis // Zonin Gran Cuvée Spumante Extra Dry
€59,70Ursprünglicher Preis war: €59,70€49,75Aktueller Preis ist: €49,75.Enthält 20% MwSt.(€11,06 / 1 L)zzgl. Versand -
Italien
5+1 gratis // ZONIN Prosecco
€58,20Ursprünglicher Preis war: €58,20€48,50Aktueller Preis ist: €48,50.Enthält 20% MwSt.(€10,78 / 1 L)zzgl. Versand -
ZONINItalien
Zonin Gift Box Prosecco Magnum
€24,95Ursprünglicher Preis war: €24,95€23,70Aktueller Preis ist: €23,70.Enthält 20% MwSt.(€15,80 / 1 L)zzgl. Versand -
ZONINItalien
Asti Spumante
€8,95Ursprünglicher Preis war: €8,95€8,50Aktueller Preis ist: €8,50.Enthält 20% MwSt.(€11,33 / 1 L)zzgl. Versand
Die edlen Vier: Jeder mit eigenem Charakter
Champagner: Der König der Schaumweine
Aus dem Herzen Frankreichs kommend, verkörpert Champagner die höchste Form der Schaumweinkunst. Mit seiner komplexen Aromatik von Brioche über reife Äpfel bis hin zu subtilen Hefenoten und seiner unnachahmlichen Finesse setzt er seit jeher Maßstäbe. Nur was aus der geschützten Region der Champagne stammt und nach der traditionellen Méthode Champenoise hergestellt wurde, darf diesen prestigeträchtigen Namen tragen.
Prosecco: Italiens prickelnde Lebensfreude
Aus den Hügeln des Veneto eroberte der Prosecco die Welt. Seine fruchtig-frische Art, mit Noten von Apfel, Birne und weißen Blüten, macht ihn zum perfekten Begleiter für spontane Momente der Freude. Modern vinifiziert und meist nach der Charmat-Methode hergestellt, begeistert er mit seiner unkomplizierten Eleganz und seinem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis.
Sekt: Präzision trifft Finesse
Die Sektkultur verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Kellertechnik. Ob klassische Flaschengärung oder hochwertige Tankgärung – deutscher Sekt überzeugt durch seine kristallklare Frucht, ausgewogene Säurestruktur und perfekt eingebundene Kohlensäure. Besonders Rieslingsekt hat sich als internationale Spezialität etabliert.
Cava: Spaniens charaktervoller Schaumwein
Aus dem Herzen Kataloniens kommt dieser traditionell hergestellte Schaumwein, der mit seiner Komplexität und Tiefe überrascht. Nach der traditionellen Methode vinifiziert, vereint er mediterrane Frucht mit würziger Struktur und cremigem Mousseux. Ein echter Charakterkopf unter den Schaumweinen.
Momente der Perfektion
Schaumwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Kulturgut, das Momente in Erinnerungen verwandelt. Von der entspannten Aperitivo-Stunde mit Prosecco über das geschäftliche Anstoßen mit premium Sekt bis zum romantischen Champagner-Dinner – jeder Anlass findet seinen perfekten prickelnden Begleiter.
Perfect Serve: So genießen Sie Schaumwein perfekt
- Temperatur: Ideal zwischen 6-8°C servieren
- Glas: Schlanke Flöte für feine Perlage, tulpenförmiges Glas für Aromenentfaltung
- Öffnen: Sanft und kontrolliert, der Korken soll “seufzen”, nicht knallen
- Einschenken: Das Glas schräg halten und langsam befüllen – so bleibt die Perlage erhalten
Qualitätsmerkmale eines exzellenten Schaumweins
- Perlage: Feine, gleichmäßige Bläschen, die langsam aufsteigen
- Mousseux: Cremige, anhaltende Schaumkrone
- Aromenprofil: Vielschichtig und sortentypisch
- Nachhaltigkeit: Langanhaltender, eleganter Abgang
Kulinarische Begleitung
Die Vielseitigkeit von Schaumweinen macht sie zu perfekten Speisenbegleitern. Von leichten Vorspeisen über Meeresfrüchte bis hin zu festlichen Menüs – die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos. Besonders beeindruckend: Die reinigende Wirkung der feinen Kohlensäure macht jeden Bissen zu einem neuen Geschmackserlebnis.
Ob als stimmungsvoller Aperitif, eleganter Speisenbegleiter oder krönendes Finale eines besonderen Abends – Schaumwein ist der Inbegriff von Lebensfreude und Genusskultur. Seine Vielfalt lädt ein zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Welt der prickelnden Eleganz. Lassen Sie sich verführen von der magischen Kraft der tanzenden Perlen und feiern Sie die besonderen Momente des Lebens mit einem Glas erstklassigen Schaumweins.
Was ist Schaumwein?
Schaumwein ist eine Art von Wein, der durch Gärung Kohlendioxid erzeugt, was wiederum eine sprudelnde oder schäumende Qualität hervorruft. Es gibt verschiedene Arten von Schaumweinen, wobei die bekanntesten Champagner, Prosecco und Sekt sind.
1. Champagner: Champagner ist wahrscheinlich der bekannteste Schaumwein und stammt aus der Region Champagne in Frankreich. Er wird aus einer Mischung von bestimmten Rebsorten, hauptsächlich Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier, hergestellt. Champagner wird nach der Methode Traditionnelle, auch als Champagner-Methode bekannt, produziert, bei der die zweite Gärung in der Flasche erfolgt.
2. Prosecco: Prosecco stammt aus Italien und wird aus der gleichnamigen Rebsorte hergestellt. Er wird in der Regel im Tank oder in Edelstahltanks hergestellt, wo die zweite Gärung stattfindet. Prosecco hat oft einen leichteren und fruchtigeren Geschmack als Champagner.
3. Sekt: Sekt ist ein Schaumwein, der in vielen Ländern hergestellt wird, darunter Deutschland, Österreich und Spanien. Er kann aus verschiedenen Rebsorten hergestellt werden und wird je nach Land und Herstellungsmethode entsprechend bezeichnet. Die zweite Gärung kann entweder in der Flasche (Méthode Traditionnelle) oder im Tank (Charmat-Methode) stattfinden.
Es gibt auch verschiedene Geschmacksrichtungen von Schaumwein, von trocken (brut) bis halbtrocken (demi-sec) oder süß (doux), um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.
Schaumwein Österreich: Sekt
Österreich ist eine faszinierende Region für Schaumweinliebhaber. Das Land hat eine lange Tradition in der Herstellung von hochwertigem Sekt und hat sich einen exzellenten Ruf erarbeitet.
Eine der bekanntesten Schaumweinregionen Österreichs ist die Wachau. Hier werden elegante Sekte produziert, die durch ihre Frische und Mineralität begeistern. Typischerweise werden in der Wachau Traubensorten wie Grüner Veltliner und Riesling verwendet, um erstklassige Sekte herzustellen.
Aber auch andere Regionen in Österreich haben sich einen Namen in der Schaumweinproduktion gemacht. Zum Beispiel das Burgenland, wo sowohl traditionelle als auch innovative Methode-Champenoise-Sekte entstehen. Die dort angebauten Traubensorten umfassen Pinot Noir, Chardonnay und Blaufränkisch.
Österreichischer Sekt ist für seine hohe Qualität und Handwerkskunst bekannt. Die Winzerinnen und Winzer arbeiten mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail, um Sekte von außergewöhnlicher Finesse und Aromenvielfalt zu erzeugen.
Also lassen Sie sich von der österreichischen Schaumweinwelt verzaubern und entdecken Sie die einzigartigen Geschmacksnuancen, die sie zu bieten hat. Prost!
Schaumwein Italien: Spumante, Prosecco Spumante
Italien ist weltweit für seine exzellenten Schaumweine bekannt und hat eine Vielzahl faszinierender Variationen zu bieten. Obwohl sich der Begriff “Schaumwein” auf Italienisch generisch als “spumante” bezeichnet, gibt es dennoch verschiedene Spezialitäten und Regionen, die für ihre einzigartigen Schaumweine bekannt sind.
Einer der beliebtesten und bekanntesten italienischen Schaumweine ist der Prosecco. Er stammt aus der Region Venetien und wird aus der Glera-Traube hergestellt. Prosecco zeichnet sich durch seine leichte und frische Art aus, mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und Blüten.
Ein weiterer Klassiker ist der Asti Spumante aus der Region Piemont. Dieser Schaumwein wird aus der Moscato-Traube hergestellt und verführt mit seinem süßen, fruchtigen und aromatischen Profil. Asti Spumante eignet sich perfekt als Dessertwein oder als Begleitung zu Obstdesserts.
Neben Prosecco und Asti Spumante gibt es in Norditalien noch viele weitere Schaumweine, wie beispielsweise Franciacorta aus der Lombardei, der in der Méthode Champenoise hergestellt wird. Er ist bekannt für seine Eleganz, Komplexität und ausgeprägte Struktur.
Auch in Süditalien gibt es Schaumweine von hoher Qualität. So ist beispielsweise der Falanghina Spumante aus Kampanien eine interessante Entdeckung. Die Verwendung autochthoner Traubensorten verleiht diesem Schaumwein eine unverwechselbare Persönlichkeit.
Italien hat eine reiche Schaumweinkultur und jedes Gebiet hat seinen eigenen Charme und Stil. Egal für welchen italienischen Schaumwein Sie sich entscheiden, Sie werden auf jeden Fall einen Genuss für Ihren Gaumen erleben. Stoßen Sie an und lassen Sie sich von der italienischen Schaumweinvielfalt verzaubern!
Schaumwein Spanien: Cava
Spanien ist eine weitere Region, die für ihre herausragenden Schaumweine bekannt ist. Hier gibt es eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten, die sowohl traditionelle als auch innovative Herstellungsverfahren verwenden.
Eine der bekanntesten Schaumweinregionen Spaniens ist zweifellos Katalonien, insbesondere die Region um Barcelona. Hier wird der berühmte Cava produziert, der als spanische Antwort auf Champagner gilt. Cava wird größtenteils aus den traditionellen Traubensorten Macabeo, Parellada und Xarel-lo hergestellt. Mit seiner Frische, Raffinesse und subtilen Fruchtaromen erfreut er sich sowohl national als auch international großer Beliebtheit.
Schaumwein Frankreich: Champagner
Wenn es um Schaumwein geht, ist Frankreich zweifellos ein Synonym für Exzellenz und Raffinesse. Das Land hat eine lange und angesehene Tradition in der Herstellung von Schaumweinen und ist die Heimat des weltberühmten Champagners.
Die Champagne-Region im Nordosten Frankreichs hat sich als Epizentrum des Champagners etabliert. Hier werden die Traubensorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier angebaut, um die feinsten und anspruchsvollsten Schaumweine der Welt herzustellen. Champagner zeichnet sich durch seine feinen Perlen, seine geschmeidige Textur und sein vielschichtiges Aromenprofil aus. Vom traditionellen Brut über den eleganten Rosé-Champagner bis hin zum prestigeträchtigen Vintage-Champagner – Frankreichs Champagne hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Darüber hinaus hat Frankreich noch viele andere Schaumweinregionen zu bieten. Die Region Burgund produziert beispielsweise den Crémant de Bourgogne, der nach der gleichen Methode wie Champagner hergestellt wird und eine erschwingliche Alternative mit ausdrucksstarken Aromen darstellt.