Preisspanne
€
€
Auswahl
Alkoholgehalt
%
%
Herkunftsland
Sorte
Region
Gebiet
Klassifizierung
Jahrgang
Rebsorte
Schlagwörter
Anlässe
Geschmack
Flaschengröße
Verschluss
Italien
Entdecken Sie die Welt der italienischen Weine bei Weinquadrat
Tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt italienischer Weinkunst:
- Jahrhundertealte Tradition trifft auf moderne Innovationen
- Einzigartige Terroirs von den Alpen bis nach Sizilien
- Unzählige autochthone Rebsorten für unvergleichliche Geschmackserlebnisse
- Vom erfrischenden Aperitif bis zum komplexen Meditationswein
- Sorgfältig kuratiert von unseren erfahrenen Sommeliers
Erleben Sie die Leidenschaft italienischer Winzer in jedem Glas!
Unser italienisches Weinsortiment: Eine Reise durch die Aromenvielfalt
- Prickelnde Eleganz: Vom festlichen Spumante bis zum leichten Frizzante
- Erfrischende Weißweine: Knackig-frisch oder vollmundig-komplex
- Charaktervolle Rotweine: Von leicht und fruchtig bis kraftvoll und strukturiert
- Süße Verführungen: Edle Dessertweine für besondere Momente
- Trendige Rosés: Perfekt für sommerliche Genüsse
![](https://wein-quadrat.at/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://wein-quadrat.at/wp-content/uploads/2024/04/castello-di-albola-toskana-italien-1024x640.jpg&nocache=1)
![](https://wein-quadrat.at/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://wein-quadrat.at/wp-content/uploads/2024/06/toskana4-1-1024x768.jpg&nocache=1)
![](https://wein-quadrat.at/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://wein-quadrat.at/wp-content/uploads/2024/10/ca-bolani-slider.jpg&nocache=1)
![](https://wein-quadrat.at/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://wein-quadrat.at/wp-content/uploads/2024/10/oltrenero-slider-1.jpg&nocache=1)
![](https://wein-quadrat.at/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://wein-quadrat.at/wp-content/uploads/2024/10/albola-slider.jpg&nocache=1)
![](https://wein-quadrat.at/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://wein-quadrat.at/wp-content/uploads/2024/10/poggio-slider.jpg&nocache=1)
Filter
Ergebnisse 1 – 20 von 102 werden angezeigt
-
Castello Di Albola
Italien
Bianco Toscana IGT 2022
€10,20Enthält 20% MwSt.(€13,60 / 1 L)zzgl. Versand -
GRATTAMACCO
Italien
Bolgheri Rosso Superiore DOC 2021
€102,00Enthält 20% MwSt.(€136,00 / 1 L)zzgl. Versand -
CA VESCOVO
Italien
CA VESCOVO Sauvignon Blanc 2023
€5,70Enthält 20% MwSt.(€7,60 / 1 L)zzgl. Versand -
TENUTA SAN GIORGIO
Italien
CIAMPOLETO Rosso di Montalcino 2022
€16,00Enthält 20% MwSt.(€21,33 / 1 L)zzgl. Versand -
GRATTAMACCO
Italien
GRATTAMACCO Bolgheri Vermentino DOC 2022
€41,40Enthält 20% MwSt.(€55,20 / 1 L)zzgl. Versand -
GRATTAMACCO
Italien
L´Alberello Rosso Toscana IGT 2021
€59,50Enthält 20% MwSt.(€79,33 / 1 L)zzgl. Versand -
Poggio di Sotto
Italien
POGGIO DI SOTTO Brunello di Montalcino DOCG 2019
€206,50Enthält 20% MwSt.(€275,33 / 1 L)zzgl. Versand -
Poggio di Sotto
Italien
POGGIO DI SOTTO Brunello di Montalcino DOCG Riserva 2018
€360,00Enthält 20% MwSt.(€480,00 / 1 L)zzgl. Versand -
Poggio di Sotto
Italien
POGGIO DI SOTTO Rosso di Montalcino 2021
€66,30Enthält 20% MwSt.(€88,40 / 1 L)zzgl. Versand -
TENUTA SAN GIORGIO
Italien
UGOLFORTE Brunello di Montalcino DOCG 2019
€45,20Enthält 20% MwSt.(€60,27 / 1 L)zzgl. Versand -
TENUTA SAN GIORGIO
Italien
UGOLFORTE Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2018
€84,50Enthält 20% MwSt.(€112,67 / 1 L)zzgl. Versand -
Castello Di Albola
Italien
Vinsanto del Chianti Classico 2010
€26,20Enthält 20% MwSt.(€52,40 / 1 L)zzgl. Versand -
ZONIN
Italien
5+1 gratis // ZONIN Limoneto Spritz
€65,70Ursprünglicher Preis war: €65,70€54,75Aktueller Preis ist: €54,75.Enthält 20% MwSt.(€12,17 / 1 L)zzgl. Versand -
ZONIN
Italien
5+1 gratis // ZONIN Cuvee Zero Alkoholfrei Spumante
€69,30Ursprünglicher Preis war: €69,30€57,75Aktueller Preis ist: €57,75.Enthält 20% MwSt.(€12,83 / 1 L)zzgl. Versand
Italiens Weinregionen, Rebsorten und Qualitätsstufen
Wichtige Weinregionen Italiens
- Piemont: Bekannt für seine nebelverhangenen Hügel und kraftvollen Rotweine. Hier entstehen einige der prestigeträchtigsten Weine Italiens, darunter Barolo und Barbaresco.
- Toskana: Heimat des Chianti und der “Super Tuscans”. Die hügelige Landschaft und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Sangiovese und internationalen Rebsorten.
- Veneto: Vielseitige Region, die sowohl für leichte Proseccos als auch für kräftige Amarone bekannt ist. Die Nähe zu den Alpen und der Adria prägt das Terroir.
- Sizilien: Größte Weinbauregion Italiens mit einer Vielfalt an Mikroklimata. Hier gedeihen sowohl autochthone Sorten wie Nero d’Avola als auch internationale Rebsorten.
- Apulien: Sonnenreiche Region im “Absatz” Italiens, bekannt für vollmundige Rotweine. Primitivo und Negroamaro sind hier die Hauptdarsteller.
- Trentino-Südtirol: Alpine Region, die für frische Weißweine und elegante Rotweine bekannt ist. Die Höhenlagen verleihen den Weinen eine charakteristische Frische.
- Umbrien: Zentral gelegene Region, bekannt für den weißen Orvieto und den roten Sagrantino di Montefalco. Die hügelige Landschaft bietet ein ideales Terroir für komplexe Weine.
Wichtige italienische Rebsorten
Rotwein
- Sangiovese: Hauptrebsorte der Toskana, Basis für Chianti und Brunello di Montalcino. Erzeugt Weine mit hoher Säure und mittlerem Tannin.
- Nebbiolo: Edelrebsorte des Piemont, Grundlage für Barolo und Barbaresco. Bekannt für tanninreiche, langlebige Weine mit komplexem Bouquet.
- Primitivo: Vor allem in Apulien angebaut, erzeugt vollmundige, alkoholreiche Weine mit intensiver Frucht.
- Montepulciano: Weit verbreitet in Mittelitalien, besonders in den Abruzzen. Liefert farbintensive, körperreiche Weine mit weichen Tanninen.
Weißwein
- Pinot Grigio: Weit verbreitet in Norditalien, erzeugt leichte, frische Weine mit dezenter Frucht.
- Trebbiano: Mengenmäßig bedeutendste weiße Rebsorte Italiens. Vielseitig einsetzbar, oft Basis für leichte, frische Alltagsweine.
- Soave: Ein eleganter Weißwein aus Venetien, der mit frischen, fruchtigen Aromen und einer feinen Säure begeistert.
- Glera: Hauptrebsorte für Prosecco, liefert fruchtige, leichte Schaumweine mit feiner Perlage.
Italienische Qualitätsstufen
- DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita): Höchste Qualitätsstufe. Streng kontrollierte Herkunft und Qualität, begrenzte Erträge, offizielle Verkostung vor Abfüllung.
- DOC (Denominazione di Origine Controllata): Zweithöchste Stufe. Kontrollierte Herkunft und Qualität, weniger strenge Vorschriften als DOCG.
- IGT (Indicazione Geografica Tipica): Weine mit typischem regionalen Charakter. Flexiblere Regelungen ermöglichen innovative Weinbereitung.
- Vino (ehemals Vino da Tavola): Einfache Tischweine ohne geografische Herkunftsangabe. Größte Freiheit bei der Weinbereitung.
Besonderheiten italienischer Weinbezeichnungen
- Classico: Bezeichnet Weine aus dem historischen Kerngebiet einer DOC oder DOCG.
- Riserva: Weine mit längerer Reifung als der Standard der jeweiligen Appellation.
- Superiore: Weine mit höherem Alkoholgehalt und oft strengeren Produktionsvorschriften.
- Passito: Süßweine aus angetrockneten Trauben.
- Ripasso: Rotweine, die durch eine zweite Gärung mit Tresterresten von Amarone verfeinert wurden.
Diese Vielfalt an Regionen, Rebsorten und Qualitätsstufen macht italienischen Wein zu einem faszinierenden Entdeckungsgebiet für Weinliebhaber. Von leichten, spritzigen Weißweinen bis hin zu komplexen, langlebigen Rotweinen bietet Italien eine unvergleichliche Bandbreite an Weinstilen und Geschmackserlebnissen.