KOLLWENTZ Steinzeiler 2018

0.75L
(91,33 / 1 L)

Sie suchen den perfekten Begleiter für Ihre Wildgerichte… voilà hier ist er der Steinzeiler  mit 96 Punkten von Falstaff im Gepäck.

68,50


Verfügbarkeit: 4 vorrätig

Eigenschaften
Tanninreich, Vollmundig, Würzig, Konzentriert
Kleine franz. Eichenfässer
Zu Wildgerichten, dunklem Fleisch und Käse.
Aromen
Röstaromen, Reife Beeren, Dunkle Früchte

 

WEINGUT KOLLWENTZ


Die Familie Kollwentz pflegt den Weingutsgedanken in seiner reinsten Form: eigene Weinberge, eigene Trauben, eigener Wein. 25 Hektar Weinberge werden gepflegt. Bodenbearbeitung und Begrünungsmanagement sind die Stellschrauben für ein ausgeglichenes Rebwachstum. Arbeitsintensive Handarbeit am Rebstock ist der Schlüssel zur Qualität. Ausschließlich vollreife, gesunde Trauben werden selektiv von Hand gelesen

Wir verwenden keine Botrytizide, keine Insektizide, keine Herbizide. Es werden keine Tannine und auch keine Eichen-Chips verwendet. Am Weingut Kollwentz gibt es keinen "orangen Wein" und keine Amphoren. Alle Weine des Weinguts Kollwentz sind Qualitätsweine und tragen die staatliche Prüfnummer. Alle Weißweine, alle Rotweine und alle Süßweine reifen in Eichenfässern, sechs bis dreißig Monate lang.

FLÄCHE:

       25 Ha
ADRESSE:
       Hauptstraße 120, A-7051 Großhöflein
HERSTELLER:
       Weingut Kollwentz Römerhof

Kollwentz Steinzeiler verkörpert seit sechs Jahrzehnten die Qualitätsspitze im Weingut Kollwentz. Ursprünglich benannt nach einer alten, heute nur mehr in Fragmenten bestehenden Riede, entwickelte sich der ehemals reinsortige Riedenwein vor nunmehr 30 Jahren hin zu einem internationalen Ausnahmerotwein.

Der Steinzeiler hat seinen Namen von den steinigen, kalkhaltigen Böden an den Südhängen des Leithagebirges. In diesen Rieden wachsen Reben seit 2800 Jahren. Der Steinzeiler ist ein kraftvoller Rotwein mit Eleganz und Charme aus liebevoll gepflegten, vitalen Reben. Er stammt aus alten Selektionen unserer besten Blaufränkischen der Rieden Point und Setz  sowie kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon und Zweigelt. Der Steinzeiler ist der perfekte Begleiter zu Wildgerichten, dunklem Fleisch und Käse. Jüngere Jahrgänge sollten wenige Stunden vor dem Genuss geöffnet oder dekantiert werden.

Degustationsnotizen

dunkles Purpur mit schwarzem Kern; nobles, berauschendes Bouquet; reife Beerenaromatik; zarter Röstton, an frisch gebackenes, dunkles Brot erinnernd; dunkle Früchte und weit ausladende Süße; viel reifes Tannin; hat Tiefe; perfekter Schliff, total balanciert; feine Kombination aus Kraft und Eleganz

Aroma

, ,

Geschmack

Auszeichnungen

96 Falstaff

Weinstil

Land

Sorte

Rebsorten

, ,

Region

Gebiet

Jahrgang

Passt zu

Zu Wildgerichten, dunklem Fleisch und Käse.

Lagerfähig

15 Jahre

Verschluss

Trinktemperatur

16-18°C

Säure

5,1

Restzucker

1,0

Qualität

Qualitätswein

Ausbau

Kleine franz. Eichenfässer

Boden

Kalk, Lehm, Schiefer

Allergene

enthält Sulfite

Alkoholgehalt

14%

Weingut

Weingut Kollwentz, Hauptstraße 120, 7051 Großhöflein, Österreich

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Nach oben scrollen