Verkostungsnotiz
Das dichte, dunkle Violett gibt sich sehr geheimnisvoll im Glas, verrät aber noch wenig über diese Menage à trois der Rebsorten Cabernet Sauvignon, einer Spur Pinot Noir und dem österreichischen Zweigelt. An der Nase zeigt der Big John einen intensiven Strauß an Fruchtaromen: dunkle Kirschen und dunkle Waldbeeren dominieren. Dazu gesellen sich, stärker noch am Gaumen ausgeprägt, feinschichtige Noten von Holzreife – insbesondere Röstaromen und Karamell. Im Mund brilliert der Big John mit aller Pracht und Fülle, dabei wirkt er ausgesprochen vielschichtig und samtig. Ein Abenteurer und echter Kracher, Nachdrücklich und eindringlich bis zum Ende.
Der besondere Wein aus dem Burgenland
Das Burgenland ist nicht Kalifornien. Doch das lässt die Cuvée aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir von SCHEIBLHOFER nicht gelten. Dieser Wein geht in die Vollen und trumpft unverblümt mit allem auf, was er zu bieten hat – 12 Monate Reife in neuen Barriques aus amerikanischer Eiche eingeschlossen. Dass es bei einer simplen Pose nicht bleibt, unterstreicht der unzweifelhafte Ruf des Big John als international bekanntes Aushängeschild des Weinguts aus Andau.
REBSORTEN:
Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Blauburgunder