Preisspanne
Auswahl
Alkoholgehalt
Herkunftsland
Sorte
Region
Gebiet
Klassifizierung
Jahrgang
Rebsorte
Schlagwörter
Anlässe
Geschmack
Flaschengröße
Verschluss
Lagler
WEINGUT LAGLER
Das Weingut Lagler liegt in der malerischen Gemeinde Spitz an der Donau, im Herzen der Wachau. Seit 1789 ist der Name "Lagler" auf dem Hofe Rote Torgasse 10 ansässig, aber erst am Ende der 70er-Jahre vollzog sich der Wandel vom reinen Traubenproduzenten zum Weinmacher.
Schon seit 2003 ist Karl Lagler junior Kellermeister des Weinguts. Sein Ziel ist es, »den Geschmack der Traube und der Lage im Wein wiederzufinden«. Innovation, Tradition, Naturnähe und Nachhaltigkeit sind die wesentlichen Eckpfeiler der Familie Lagler. Qualitätsorientierte Maßnahmen, wie reduzierter Rebschnitt, sorgfältige Laubarbeit, Ausdünnen im Sommer und selektive Handlese, bilden den Ausgang für hochwertiges Lesegut und somit die Grundlage für die ausgezeichneten Weine.
13,5
Am Hinterweg 17, A-3620 Spitz
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
-
LaglerÖsterreich
Grüner Veltliner Smaragd Axpoint 2023
€23,10Enthält 20% MwSt.(€30,80 / 1 L)zzgl. Versand -
LaglerÖsterreich
Grüner Veltliner Federspiel Ried Burgberg 2023
€14,95Enthält 20% MwSt.(€19,93 / 1 L)zzgl. Versand -
LaglerÖsterreich
Riesling Federspiel Ried Setzberg 2023
€16,00Enthält 20% MwSt.(€21,33 / 1 L)zzgl. Versand
Weingut Lagler
Das Weingut Lagler liegt in der malerischen Gemeinde Spitz an der Donau, im Herzen der Wachau. Seit 1789 ist der Name “Lagler” auf dem Hofe Rote Torgasse 10 ansässig, aber erst am Ende der 70er-Jahre vollzog sich der Wandel vom reinen Traubenproduzenten zum Weinmacher.
Schon seit 2003 ist Karl Lagler junior Kellermeister des Weinguts. Sein Ziel ist es, »den Geschmack der Traube und der Lage im Wein wiederzufinden«. Innovation, Tradition, Naturnähe und Nachhaltigkeit sind die wesentlichen Eckpfeiler der Familie Lagler. Qualitätsorientierte Maßnahmen, wie reduzierter Rebschnitt, sorgfältige Laubarbeit, Ausdünnen im Sommer und selektive Handlese, bilden den Ausgang für hochwertiges Lesegut und somit die Grundlage für die ausgezeichneten Weine.