Preisspanne

Auswahl

Alkoholgehalt

Herkunftsland

Sorte

Region

Gebiet

Klassifizierung

Jahrgang

Rebsorte

Schlagwörter

Anlässe

Geschmack

Flaschengröße

Verschluss

Traminer

TRAMINER

 

Eine der ältesten Rebsorten, entstanden durch Kreuzung von Wildreben. Es wird angenommen, dass sein Ursprung in Südosteuropa liegt. Seine Genetik findet sich in auch in einigen bekannten Rebsorten wieder (Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Riesling). Als Namensgeberin gilt der Ort Tramin in Südtirol. Seine Spielarten werden nach den unterschiedlichen Beerenfarben benannt:  rote Beeren - Roter Traminer, hellrot/rosa - Gewürztraminer, gelblich - Gelber Traminer.

Das Fruchtfleisch ist eher fester. Intensiv würziger Geschmack, wenig Säure und hoher Zuckergehalt sind charakteristisch.

Die Weine sind säurearm, extraktreich und mit vielschichtigem Aroma - Rosen, Zitrus, Lychee, Waldbeeren bis hin zu Dörrobst. Gute Haltbarkeit und hohes Reifungspotential zeichnen sie aus. Intensive Goldgelbe Färbung und ausgeprägte Aromatik im Glas sind die typischen Erkennungsmerkmale.

In Österreich ist die Anbaufläche etwas rückläufig, derzeit ca.284 ha,  und über alle Weinbaugebiete verteilt. Hervorzuheben wären hier die Südoststeiermark.

Filter

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Warenkorb
Nach oben scrollen