Preisspanne

Auswahl

Alkoholgehalt

Herkunftsland

Sorte

Region

Gebiet

Klassifizierung

Jahrgang

Rebsorte

Schlagwörter

Anlässe

Geschmack

Flaschengröße

Verschluss

Cobenzl

 

WEINGUT WIEN COBENZL


Wien beherbergt das einzige Weinbaugebiet der Welt, das zur Gänze innerhalb der Grenzen einer Metropole liegt. Das Weingut Wien Cobenzl zählt dabei zu den bedeutendsten heimischen Weinbaubetrieben und ist seit über 110 Jahren im Besitz der Stadt Wien. Hier werden unter der Leitung von Thomas Podsednik von rund 60 Hektar Weingärten in Grinzing, am Nussberg und am Bisamberg herausragende Qualitätsweine gekeltert.
Entsprechend der Größe und der Vielfalt an Lagen und Rebsorten gibt es ein breites Angebot an Qualitätsweinen.
Im Sommer 2020 erfolgte zudem die komplette Umstellung auf Bio-Weinbau. Nach Ablauf der per EU-Bio-Verordnung festgelegten 3-jährigen Umstellungszeit dürfen die Weine ab dem Jahrgang 2023 als "Bio-Wein" vermarktet werden.

FLÄCHE:
       60 ha
ADRESSE:
       Am Cobenzl 96, A-1190 Wien
HERSTELLER:
       Weingut Cobenzl
Filter

Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt

Cobenzl – die Geschichte

Die Geschichte des Weinbaus am Cobenzl geht mehrere Jahrhunderte zurück. Schon im 12. Jahrhundert wurden am Cobenzl Weinberge angelegt. Im 19. Jahrhundert wurde der Weinbau wegen einer Schädlingsepidemie fast vollständig eingestellt. Erst in den 1990er Jahren wurde er wiederbelebt. Der Wiener Winzer Georg Mayer gründete 1992 die “Weingärten Mayer am Pfarrplatz” und begann am Cobenzl Weingärten zu bewirtschaften. Heute gibt es am Cobenzl mehrere Winzerbetriebe, die hochwertige Weine produzieren, die international bekannt sind. Der Weinbau am Cobenzl ist ein wichtiger Teil der Wiener Weinwirtschaft und ist eng mit der Geschichte und Kultur der Stadt verbunden. Die Weine, die am Cobenzl produziert werden, sind vor allem Riesling, Chardonnay und Grüner Veltliner. Sie sind bekannt für ihre Frische, Eleganz und Mineralität.

Cobenzl – der Berg

Der Cobenzl ist ein Hügel im westlichen Teil von Wien, Österreich. Er gehört zum Wienerwald und bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Der Cobenzl ist vor allem als beliebtes Ausflugsziel bekannt und hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie z.B. den Cobenzl-Wanderweg, die Kirche am Steinhof, das Schloss Cobenzl oder das Palmenhaus im Tiergarten Schönbrunn. Außerdem gibt es einige Restaurants und Gasthäuser, die typisch österreichische Küche und Wein anbieten. Der Cobenzl ist ein wunderbarer Ort, um dem Trubel der Stadt zu entkommen und sich in der Natur zu erholen.

Warenkorb
Nach oben scrollen