Preisspanne

Auswahl

Alkoholgehalt

Herkunftsland

Sorte

Region

Gebiet

Klassifizierung

Jahrgang

Rebsorte

Schlagwörter

Anlässe

Geschmack

Flaschengröße

Verschluss

Grüner Veltliner

GRÜNER VELTLINER

Grüner Veltliner ist mit Abstand die wichtigste Weißweinsorte in Österreich. Stammt von einer Traminer Kreuzung ab deren zweite Elternsorte  einem jahrhundertealten Rebstock aus St. Georgen im Burgenland zugeordnet wird. Der Grüne Veltliner ist nicht verwandt mit dem Roten und Frühroten Veltliner. Die Sorte gedeiht besonders gut auf tiefgründigen Lössböden und bedarf aufgrund ihrer Fruchtbarkeit einer Ertragsregulierung. Trockenheit verträgt sie nicht gut und ist empfindlich in der Blüte.

Die PAlette des Grünen Veltliner reicht vom leichten, säurebetonten Wein bis zum hochreifen Prädikatswein und deckt  alle Qualitätsstufen ab. Typisch sind frische, würzige, pfeffrige Weine mit lebhafter Säurestruktur und Fruchtnoten von Steinobst. Seine Aromatik reicht auch bis hin zu exotischen Früchten und Gewürzen und ausgeprägter Mineralik.

Gesamtfläche Österreich ca. 14.295 ha

Filter

Ergebnisse 1 – 20 von 43 werden angezeigt

Warenkorb
Nach oben scrollen