Preisspanne

Auswahl

Alkoholgehalt

Herkunftsland

Sorte

Region

Gebiet

Klassifizierung

Jahrgang

Rebsorte

Schlagwörter

Anlässe

Geschmack

Flaschengröße

Verschluss

Blaufränkisch

BLAUFRÄNKISCH

Blaufränkisch ist eine alte heimische Sorte, seit dem 18. Jahrhundert in Österreich nachweisbar, die in den Ländern der ehemaligen Habsburger Monarchie sehr verbreitet ist. Auch bekannt unter den Namen Lemberger oder Limberger.

Sie ist die Leitsorte des Mittelburgenlandes - Blaufränkischland.

Die Rebe wurde als Kreuzungspartner von Zweigelt, Blauburger, Roesler und Rathay verwendet. Stellt hohe Ansprüche an die Lage und ist bei kühlem Blütewetter anfällig.

Schwarze Kirsche, Brombeere und Waldbeere in Verbindung mit würzigen Noten und samtigen Tanninen zeichnen seine Aromen aus. Hohes Lagerpotenzial.

Anbaufläche in Östereich ca. 2550 ha

Filter

Ergebnisse 1 – 20 von 32 werden angezeigt

Warenkorb
Nach oben scrollen