Verkostungsnotiz
Die frisch geernteten Trauben werden entrappt und vorsichtig gepresst. Der klare Most gärt dann 10 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 18°C. So werden die Primäraromen und die sensorischen Eigenschaften betont. Der Wein liegt mindestens 3 Monate auf der Hefe. Der Geschmack ist weich und ausgewogen und von optimaler Frische. Im Mund erinnert er an das angenehme Bouquet und bietet einen langen Abgang.
Wissenswertes über den Lugana
Lugana Wein ist ein trockener Weißwein aus der Region Lugana am Gardasee. Unter dem Siegel D.O.C. Lugana finden sich Weißweine mit mindestens 90 % Trebbiano, eine Rebsorte die eine geringe und reduzierte Erntemenge besitzt. Somit ist Lugana Wein eine kostbare und rare Spezialität, die normalerweise 6 Monate im Edelstahltank reift. Lugana Wein wird in 5 Kategorien eingeteilt:
■ Lugana besitzt einen Alkoholgehalt von mindestens 11 % Vol. und einen Extraktgehalt von 15 g pro l. Charakteristisch für Lugana sind feine fruchtige und blumige Noten.
■ Lugana Superiore Weine beginnen bei einem Alkoholgehalt von mindestens 12% Vol. und reifen 1 volles Jahr im Stahltank.
■ Lugana Riserva wird aus reiferen und aromatischeren Reben vinifiziert und beinhaltet somit mehr Extrakt als der Superiore.
■ Lugana Vendemmia Tardiva, die Spätlese unter den Lugana Weinen. Weniger süß als traditionelle Süßweine, überzeugt er durch einen ausgeglichenen Charakter zwischen Süße und Säure.
■ Lugana Spumante vertritt die Kategorie der prickelnden Schaumweine vom Gardasee. Ob der frische Körper aus der Druckgärmethode oder Flaschengärmethode resultiert, das Ergebnis ist ein unkomplizierter und vitaler Schaumwein mit elegantem Bouquet.