PERRIN Gigondas La Gille 2019

0.75L
(33,20 / 1 L)

Saftig und dennoch finessenreich

24,90


Verfügbarkeit: 2 vorrätig

Eigenschaften
Trocken, Frisch, Mineralisch, Mittelkräftig
Eichenfass
Passt zu Kalb mit Morcheln oder knuspriger Lammbrust.
Aromen
Kirschen, Brombeeren, Feigen
Art-Nr 3296184017270 Kategorien , ,

WEINGUT FAMILLE PERRIN

Das Herzstück des Besitzes der Familie Perrin, die sich seit 1909 dem Weinbau widmet, ist das fast 100 Hektar große herrschaftliche Weingut Château de Beaucastel, das auf einem Hügel nordöstlich von Châteauneuf-du-Pape liegt und zu den eindrucksvollsten Weingütern Frankreichs zählt. Perrin wird seit 1964 (!) nach den Grundsätzen des biodynamischen Weinbaus bewirtschaftet und durch ein ausgefeiltes Rotationssystem auf einem durchschnittlichen Rebstockalter von 50 Jahren gehalten.

Durch den ausschließlichen Einsatz organischer Dünger bliebt das Weingut von vielen Krankheiten verschont. Heute leben sehr viele Bienen und Vögel, Grillen und Marienkäfer in Beaucastel.
Natur und traditionelle Methoden sind das Vermögen der Familie Perrin und diese Erkenntnis wird seit 5 Generationen nahtlos weitergegeben.

FLÄCHE:

       100 ha
ADRESSE:
       Chem. de Beaucastel, 84350 Courthézon, Frankreich

PERRIN Gigondas La Gille ,

Die Reben wachsen auf Kalkstein, Kalk-Mergel-und Sandböden und geben dem Grenache immense Finesse und Eleganz mit einzigartigen Aromen. Einige alte Parzellen mit Grenache-Reben haben auf dem Sandboden die Reblausplage überstanden.
Die Jahre, die mit 9 enden, bleiben den Winzern stets in Erinnerung und auch 2019 schien es nicht anders zu sein. Nach einem verfrühten Austrieb Anfang April, schritt die Blüte kontinuierlich voran und entwickelte sich in allen Weinbergen unter guten Bedingungen. Ende Juni begann schließlich ein sehr heißer Sommer, den die Reben allerdings gut ertrugen: Sie litten wenig unter Wassermangel, was vor allem dem zum Schutz gegen die Hitze über die Weinberge gesprühten Kamillentee zu verdanken war. Letztendlich verlief die Lese wie gewohnt und nicht früher als sonst. Die Weine sind sehr vielversprechend für einen Jahrgang der mit 9 endet und, wie gesagt, sie stehen unter einem guten Stern.
Der Weinberg der Familie Perrin gehört zu den historischen Weinbergen in Gigondas. Er profitiert von einer Strömung von Kaltluft. Diese weht durch das Tal im Westen des Dorfes.
Kalkstein, Kalkmergel, Ton und Sand. Die Reben werden auf Terrassen gepflanzt und stehen in Nordwestlage
Aroma

, ,

Jahrgang

Auszeichnungen

90-92 Robert Parker

Weinstil

Land

Sorte

Rebsorten

,

Region

Gebiet

Klassifizierung

Passt zu

Passt zu Kalb mit Morcheln oder knuspriger Lammbrust.

Verschluss

Geschmack

Lagerfähig

5-10 Jahre

Trinktemperatur

16°C

Säure

5,7

Restzucker

0,8

Qualität

AOC Giondas

Ausbau

Eichenfass

Boden

Kalkmergel, Kalkstein, Sand, Ton

Allergene

enthält Sulfite

Alkoholgehalt

13,5%

Weingut

Château de Beaucastel, Chem. de Beaucastel, 84350 Courthézon, Frankreich

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Nach oben scrollen