MARKUS HUBER Grüner Veltliner “Berg” Erste Lage 2022

0.75L
(44,93 / 1 L)

Ein echter Traisentaler ist dieser Grüner Veltliner “Berg” von Markus Huber, als Reserve ausgebaut, ein DAC und Bio noch dazu.

Ursprünglicher Preis war: €37,45Aktueller Preis ist: €33,70.


Verfügbarkeit: 11 vorrätig

Eigenschaften
Prickelnd, Aromatisch, Frisch, Naturnah
Großes Holzfass
Perfekt zu Currys, Passt ausgezeichnet zu Käse., Gemüsegerichte
Aromen
Birne, Steinobst, Orangenzeste

 

WEINGUT MARKUS HUBER


Markus Huber hat es in nur wenigen Jahren geschafft, sein Weingut mit seinen Weinen international und national bekannt zu machen. Im Leitbetrieb des Traisental entstehen auf einzigartigen Kalk-Konglomeratböden charaktervolle Weine mit glockenklarer Stilistik und terroirbetonter Mineralik. Hauptsorte ist ganz klar der Grüner Veltliner auf den mehr als zwei Drittel der gesamten Produktion entfallen, zweitwichtigste Sorte ist der Riesling. Kompromissloses Arbeiten in Weingarten und Keller zugunsten höchster Qualität ist die oberste Prämisse von Markus Huber, der seine Weine aus dem Traisental als, finessenreich, elegant, tiefgründig und präzise beschreibt. Neben zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen wurde Markus Huber wurde 2015 zum „Falstaff Winzer des Jahres“ auserkoren.

FLÄCHE:

       50 ha
ADRESSE:
       Weinriedenweg 13, A-3134 Reichersdorf
HERSTELLER:
       Weingut Markus Huber GmbH & Co KG

MARKUS HUBER Grüner Veltliner “Berg” Erste Lage

Lage

Terrassierter Steilhang mit über 25% Neigung, Ausrichtung gegen Osten. Der auf kalkigem Konglomerat der Hollenburg-Karlstetten-Formation entwickelte Boden ist karg und hat lediglich eine dünne Humusauflage.

Vinifikation

Spät gelesenes, hochreifes Traubenmaterial; gerebelt; 18 Stunden Maischestandzeit; danach abgepreßt; bei 20° C kontrolliert vergoren; 8 Monate Lagerung in großen Akazienholzfässern; während dieser Zeit wurde die Feinhefe regelmäßig aufgerührt.

Kostnotizen

Mittleres Gelbgrün. Ein Hauch von Orangenzesten, ein Hauch von frischer Birne und Steinobst, dezent nach Wiesenkräutern, vielschichtiges Bukett. Stoffig, kraftvoll, feine Frucht, finessenreiche Struktur, salzige Mineralik, feine Marillennote im Abgang, sehr feinstrahlig und terroirgeprägt, sichere Zukunft, ganz klarer Sortencharakter.

Aroma

, ,

Geschmack

Auszeichnungen

95 A la Carte, 95 Falstaff, 95 James Suckling

Weinstil

Land

Sorte

Rebsorten

Region

Gebiet

Jahrgang

Passt zu

Passt ausgezeichnet zu Käse., Perfekt zu Currys, Gemüsegerichte

Lagerfähig

10 Jahre

Verschluss

Trinktemperatur

10°C

Säure

5,8

Restzucker

3,1

Qualität

Qualitätswein

Ausbau

Großes Holzfass

Boden

Kalk-Konglomerat

Allergene

enthält Sulfite

Bio / Vegan

BIO, Vegan

Alkoholgehalt

13,5%

Weingut

Weingut Markus Huber GmbH & Co KG, Weinriedenweg 13, 3134 Reichersdorf, Österreich

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Nach oben scrollen