KOLLWENTZ Chardonnay Gloria 2018

0.75L
(114,13 / 1 L)

Sie sind nur mehr wenige Klicks von einer Offenbarung entfernt. Machen Sie jetzt nicht schlapp, es wäre schade diesen Tropfen zu verpassen!

85,60


Verfügbarkeit: 2 vorrätig

Eigenschaften
Tanninreich, Vollmundig, Würzig, Konzentriert
Kleines Eichenfass
Der ideale Begleiter zu Meeres- und Krustentieren, sowie zu Nudelgerichten und Pasta.
Aromen
Äpfel, Steinobst, Zitrusnoten

 

WEINGUT KOLLWENTZ


Die Familie Kollwentz pflegt den Weingutsgedanken in seiner reinsten Form: eigene Weinberge, eigene Trauben, eigener Wein. 25 Hektar Weinberge werden gepflegt. Bodenbearbeitung und Begrünungsmanagement sind die Stellschrauben für ein ausgeglichenes Rebwachstum. Arbeitsintensive Handarbeit am Rebstock ist der Schlüssel zur Qualität. Ausschließlich vollreife, gesunde Trauben werden selektiv von Hand gelesen

Wir verwenden keine Botrytizide, keine Insektizide, keine Herbizide. Es werden keine Tannine und auch keine Eichen-Chips verwendet. Am Weingut Kollwentz gibt es keinen "orangen Wein" und keine Amphoren. Alle Weine des Weinguts Kollwentz sind Qualitätsweine und tragen die staatliche Prüfnummer. Alle Weißweine, alle Rotweine und alle Süßweine reifen in Eichenfässern, sechs bis dreißig Monate lang.

FLÄCHE:

       25 Ha
ADRESSE:
       Hauptstraße 120, A-7051 Großhöflein
HERSTELLER:
       Weingut Kollwentz Römerhof

1570 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Gloria, der höchstgelegenen Weinbergslage des Leithagebirges. Durch die Kühle des angrenzenden Waldes gelangt dieser Chardonnay auf kargem Muschelkalkboden langsam zu voller Reife. Ausgeprägte Mineralität und Finesse prägen den Charakter dieses Weines. Intensive Aromen gelber Früchte und feiner Würze. Am Gaumen treffen wir tropische Früchte und feine Hefenoten. Finessenreich strukturiert und seidig. Sehr ausgewogen endet der Genuss in einem langen und anhaltenden Abgang.

Aroma

, ,

Geschmack

Auszeichnungen

96 Falstaff

Weinstil

Land

Sorte

Rebsorten

Region

Gebiet

Klassifizierung

Jahrgang

Passt zu

Der ideale Begleiter zu Meeres- und Krustentieren, sowie zu Nudelgerichten und Pasta.

Lagerfähig

bis 2028

Verschluss

Trinktemperatur

10-12°C

Säure

5,6

Restzucker

2,0

Qualität

Qualitätswein

Ausbau

Kleines Eichenfass

Boden

Kalk, Kalkmergel, Muschelkalk

Allergene

enthält Sulfite

Alkoholgehalt

14%

Weingut

Weingut Kollwentz, Hauptstraße 120, 7051 Großhöflein, Österreich

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Nach oben scrollen