HEINRICH naked red

0.75L
(11,33 / 1 L)

Einfach ist nicht immer einfach, manchmal steckt viel Handarbeit dahinter. Die Zahlt sich beim naked red aber definitv aus. Was meinen Sie?

8,50


Eigenschaften
Prickelnd, Aromatisch, Frisch, Naturnah
Edelstahl
Perfekt zu Lammgerichten
Aromen
Kirschen, Rote Beeren, Tabak
Art-Nr 9120104730274 Kategorien , , , Tag

 

WEINGUT HEINRICH


Salzberg, Gabarinza, Alter Berg, Edelgraben – in den großen Einzellagen von Gernot & Heike Heinrich tun sich unterschiedliche Welten auf, die doch ein gemeinsames Ziel haben: Potenziale ausloten. Die Prämissen dafür sind kühle Kalksteilhänge am Leithaberg und eine modulierte Topographie mit wärmerem Klima rund um das Weingut Gols. Biodynamische Bewirtschaftung, eine Handvoll autochthoner Rebsorten mit dem Blaufränkisch als Speerspitze und eine behutsame & bedachte Kellerarbeit geben die Richtung vor, Handarbeit und Handwerk ebnen den Weg, die Zeit geht ihn zu Ende. Alles mit dem Ziel authentische und individuelle Weine in die Flasche zu bekommen, die von ihrer Herkunft erzählen und dennoch Spielraum für eigene Interpretationen lassen.

FLÄCHE:

       100 ha
ADRESSE:
       Baumgarten 60, A-7122 Gols
HERSTELLER:
       Weingut Heinrich GmbH

 

HEINRICH naked red , Schlicht, ursprünglich, unverfälscht und pur feiert das rotfruchtige, doch quicklebendige Wesen des Naked Red die Leichtigkeit des Weins. Er interpretiert die bloße Schönheit neu, die in „Des Kaisers neue Kleider“ steckt. In saftiger, heller Beerigkeit entledigt sich dieser ansteckend genügsame Wein schier lasziv jeglichen Trinkwiderstandes.  Er ist mit seiner schnörkellosen Geradlinigkeit und beherzten
Ehrlichkeit am besten in zwei Worten zu beschreiben. Wobei diese in ihrer Bedeutung jeweils sowohl einzeln, als auch gemeinsam gelten: Ernsthaft unkompliziert.
HEINRICH naked red stammt von beiden Seiten des Neusiedler Sees. Westlich davon aus den Hanglagen des Leithagebirges, wo die Reben auf Kalk und Schiefer stehen. Östlich des Sees von der schottrigen Parndorfer Platte und aus dem humosen Heideboden.
In die Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit. Organisch-biologische Bewirtschaftung der Weingärten. Handverlesen Ende August bis Mitte September, spontane Gärung, zwei Wochen im Holzgärständer sowie im Stahltank auf der Maische belassen, länger als ein Jahr im Holzgärständer gereift.

Säure

5,6

Verschluss

Trinktemperatur

16-18°C

Weinstil

Land

Sorte

Rebsorten

, ,

Region

Gebiet

Geschmack

Lagerfähig

2-5 Jahre

Passt zu

Perfekt zu Lammgerichten

Aroma

, ,

Restzucker

1

Qualität

Qualitätswein

Ausbau

Edelstahl

Boden

humoser Heideboden, Kalk, Schiefer, Schotter

Allergene

enthält Sulfite

Bio / Vegan

BIO, Vegan

Alkoholgehalt

12,5%

Weingut

Weingut Heinrich GmbH, Baumgarten 60, 7122 Gols, Österreich

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Nach oben scrollen