St. Laurent Alte Reben 2019

0.75L
(33,07 / 1 L)

Diesen St. Laurent, von bis zu 60 Jahre alten Rebstöcken, daher auch der Name Alten Reben, möchten wir ans Herz legen.

24,80


Eigenschaften
Trocken, Frisch, Mineralisch, Mittelkräftig
Eichenfass
Feiner Begleiter zu dunklem Wildgeflügel (Ente, Gans, Fasan, Wachtel) und gebratenen Fleischspeisen mit zarter Würzung sowie reifen Käsesorten
Aromen
Veilchen, Waldkirschen, Holunder

 
WEINGUT PHILIPP GRASSL

Der Anspruch von Philipp Grassl ist Authentizität, Ehrlichkeit und echte Qualität; Das Weitertragen der Tradition des Familienbetriebes ist seine Aufgabe. Dementsprechend beschreiben Angelika und Philipp Grassl ihre erdverbundenen Weine mit ehrlich, bodenständig, zeitlos und unverwechselbar. 90 % der Produktion des klaren Sortimentes entfallen auf kräftige Rotweine, wobei der Schwerpunkt des Weingutes mit seinen 24 ha Rebfläche auf den Sorten Zweigelt und St. Laurent liegt, die mindestens auch zu 50 % in allen Cuveés enthalten sind. Die Rebsorten Cabernet und Merlot dienen hauptsächlich dazu, die Stärken der österreichischen Sorten hervorzuheben. Die Sorte St. Laurent ist eine Tradition und Besonderheit, denn auch wenn sie eine große Herausforderung darstellt, bringt man bei achtsamer Behandlung große Weine hervor.

FLÄCHE:

       24 ha
ADRESSE:
       Am Graben 4 u. 6, A-2464 Göttlesbrunn
HERSTELLER:
       Weingut Grassl

Feiner Duft nach schwarzen Holunderbeeren und dunklen Waldkirschen, zart florale Anklänge an Veilchen und anderen blauen Blüten, dunkelbeerig unterlegte, kühle Fruchtstellung, saftig und elegant, feinkörnige Tannine, burgundisch strukturiert.

Aroma

, ,

Verschluss

Auszeichnungen

92 Falstaff

Weinstil

Land

Sorte

Rebsorten

Gebiet

Jahrgang

Geschmack

Passt zu

Feiner Begleiter zu dunklem Wildgeflügel (Ente, Gans, Fasan, Wachtel) und gebratenen Fleischspeisen mit zarter Würzung sowie reifen Käsesorten

Trinktemperatur

16-18°C

Lagerfähig

bis 2030

Säure

5,8

Restzucker

1,6

Qualität

Qualitätswein

Ausbau

Eichenfass

Boden

kalkreicher Schotter, Steiniger

Allergene

enthält Sulfite

Bio / Vegan

Vegan

Alkoholgehalt

13%

Weingut

Weingut Grassl, Am Graben 4 u. 6, 2464 Göttlesbrunn, Österreich

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Nach oben scrollen