Preisspanne

Auswahl

Alkoholgehalt

Herkunftsland

Sorte

Region

Gebiet

Klassifizierung

Jahrgang

Rebsorte

Schlagwörter

Anlässe

Geschmack

Flaschengröße

Verschluss

Cuvée

CUVÈE

Im französischen Sprachgebrauch eine Bezeichnung nicht nur für Verschnittweine sondern auch für einzelne Lagen. Im deutschen Sprachgebrauch ist Cuvée ein Synonym für Verschnittwein aus verschiedenen Rebsorten oder Lagen.

Das Verschneiden von Weinen ermöglicht eine konstante Qualität und einen konstanten Geschmack über mehrere Jahrgänge hinweg. Es werden entweder die Trauben bereits beim Keltern vermischt und gemeinsam im Gärbehälter verarbeitet oder bereits fertige Weine werden miteinander verschnitten und reifen gemeinsam während der Lagerung.

Typische Rebsortencuvées sind die Weine von Bordeaux. Hier werden drei bis 5 Sorten verschnitten. Im Chateauneuf-du-Pape werden bis zu 13 Rebsorten (auch weisse Sorten) für Rotweincuvées eingesetzt.

Filter

Ergebnisse 1 – 20 von 57 werden angezeigt

Warenkorb
Nach oben scrollen